Räderscheidt

Räderscheidt
Räderscheidt,
 
Anton, Maler, * Köln 11. 10. 1892, ✝ ebenda 8. 3. 1970; studierte in Düsseldorf, war in den 1920er-Jahren einer der führenden Maler der Neuen Sachlichkeit in Köln, wohin er nach seiner Emigration (1934-49) zurückkehrte. Unter dem Einfluss von »Valori Plastici« gelangte er zu einem kühl verfremdenden Realismus, der um das schweigende Nebeneinander von Mann und Frau als Ausdruck der Großstadteinsamkeit kreist. Nach dem Zweiten Weltkrieg näherte sich Räderscheidt zeitweise der abstrakten Malerei.
 
 
H. Richter: A. R. (1972);
 G. Herzog: A. R. (1991);
 
A. R., hg. v. W. Schäfke u. a., Ausst.-Kat. Stadtmuseum Köln (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räderscheidt — oder Raederscheidt ist der Familienname folgender Personen: Anton Räderscheidt (1892–1970), deutscher Maler Georg Raederscheidt (1883–1974), deutscher Pädagoge und Hochschullehrer Maf Räderscheidt (* 1952), deutsche Künstlerin Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Räderscheidt — (* 11. Oktober 1892 in Köln; † 8. März 1970 ebenda) war ein deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Wiedergefunden …   Deutsch Wikipedia

  • Maf Räderscheidt — MAF Räderscheidt, bürgerlich Martha Angelika Felicitas Räderscheidt, (* 20. Juni 1952 in Augsburg) ist eine deutsche Zeichnerin, Malerin und Performancekünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Veröffentlichun …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Räderscheidt — (October 11, 1892 – March 8, 1970) was a German painter who was a leading figure of the New Objectivity.Räderscheidt was born in Cologne and studied at the Academy of Düsseldorf. He was severely wounded in the First World War, during which he… …   Wikipedia

  • Wilhelm Räderscheidt — Räderscheidts Grabstein auf dem Kölner Südfriedhof Wilhelm Räderscheidt (* 8. August 1865 in Köln; † 6. Juli 1926 ebenda) war ein deutscher Volks und Mittelschullehrer, später Direktor der Kölner Handelsschule. Er schrieb als Ohm Will kölsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Räderscheidt — Saltar a navegación, búsqueda Anton Räderscheidt (Colonia, 11 de octubre de 1892 ídem, 8 de marzo de 1970) fue un pintor expresionista alemán, adscrito a la Nueva Objetividad. Fue esposo de la también pintora Marta Hegemann. Estudió en la… …   Wikipedia Español

  • Liste der Biografien/Ra–Rad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Il Giardino — di Daniel Spoerri, Seggiano, Strassenansicht, Not Vital: Daniel Nijinski Superstar (1997) Il Giardino (offiziell: Fondazione „Il Giardino di Daniel Spoerri Hic Terminus Haeret“) ist der Name eines Skulpturengartens bei Seggiano, rund 80 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Werkschule — Die Kölner Werkschulen waren eine von 1926 bis 1971 bestehende (Hoch)Schule für Bildende Kunst, Architektur und Formgebung (Design). Inhaltsverzeichnis 1 Struktur von 1971 2 Geschichte 2.1 1926 1933 2.2 1933 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Malern/R — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”